Druckausgabe von https://www.intervalsignals.org
Pausenzeichen-Datenbank

Pausenzeichen-Datenbank

ist ein Archiv mit Audioclips von Auslands- und z. T. Inlandsrundfunkanstalten mit Stationsansagen in verschiedenen Sprachen, Kennmelodien, Jingles und natürlich Pausenzeichen.

Die Audioclips stammen aus der Sammlung des Webmasters dieser Seiten oder von den hier genannten Mitarbeitern.

Im Gegensatz zu den bestehenden thematisch verwandten Seiten, die in Form eines Kataloges aufgebaut sind, handelt es sich hier um eine Datenbank, die (im Endausbau) dem Benutzer vielfältige Recherchemöglichkeiten bietet:

  • Sortierfunktion nach verschiedenen Kriterien: Land, Station, Sprache, …
  • Indexierung mit Suchfunktion
  • Volltextsuche
  • Filterfunktion nach verschiedenen Kriterien: Land, Kontinent, Sprache, Programmtyp, …

Im Januar 2005 wurde diese Seite auf eine server-basierte Datenbank umgestellt, damit sollten die Probleme der mangelnden Java-Unterstützung neuerer Browser, v. a. von Microsoft, behoben sein.
Da ein Real-Player inzwischen (Juni 2006) auch auf immer weniger Rechnern zu finden ist, wurde der gesamte Bestand an Audio-Files in’s MP3-Format konvertiert. Damit wurde die letzte Barriere - hervorgerufen durch proprietäre Softwarestandards - beseitigt.
An die Ausstattung des Benutzers werden keine weiteren Anforderungen mehr gestellt als ein installierter Web-Browser sowie ein MP3-fähiger Audio-Abspieler.

Die Funktionen der Datenbank sind ausführlich auf der Hilfe-Seite erläutert.

Die Datenbank wird fortlaufend erweitert durch neue Clips, bestehende Clips werden überarbeitet und aktualisiert.